Direkt zum Inhalt
Blühwiesen und Nisthilfen anlegen…Insektensterben stoppen! Lebensbedingungen von Insekten in Stadt und Landkreis Osnabrück verbessern.
Blühwiesenkataster

  • Home/Blog
  • Infos
    • Über Blumiger Landkreis + Blumige Stadt Osnabrück
    • Hintergründe Insektensterben
  • BLumiger Landkreis Osnabrück PLUS
  • Aktiv werden
    • Lokale Initiativen
    • Insekten-Nisthilfen & Trockenmauern
    • Eine Blühwiese anlegen – So geht es
  • Presse
  • Förderer/Unterstützer
  • Das Kinderbuch zur Kampagne
  • Auszeichnungen

Schlagwort: Blühwiesenentwicklung per Webcam verfolgen

Blühwiesenentwicklung per Webcam verfolgen

6 Juni 20186. Juni 2018

Eine schöne Idee hat die Ost & Koch Immobilien GmbH aus Osnabrück.
Über eine Webcam lässt sich die Entwicklung der dort angelegten Blühwiese live und im Zeitraffer verfolgen:

http://baudoku.1000eyes.de/cam/ostundkoch1/ACCC8E4C6884

Siehe dazu auch

https://ostundkoch.de/blumiger-lkos.html

Jede Spende dieser Kampagne wird von der Krombacher-Brauerei um 25% erhöht

Unterstützen

Blumiger Landkreis Osnabrück wird ehrenamtlich durchgeführt – Spenden Sie gerne

Aufruf an die BürgerInnen und Bürger des Landkreises Osnabrück

Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger in sämtlichen Kommunen des Landkreises dazu auf, mit großer Vehemenz alles zu unternehmen, um dem Artensterben Einhalt zu gebieten. Das geht z.B. über die Schaffung von Blühwiesen.

Mach mit bei den Blühwiesen-Vernetzungskarten

Das ökologische Kinderbuch zu Blumiger Landkreis Osnabrück

  • Für Kinder von 7-12 Jahren + Erwachsene :-)

  • Mit Geschichten zu vielen kleinen Tieren (z.B. Insekten und Regenwürmern). Und Blühwiesen sind auch dabei :-)

  • Enthält einen Buchdeckel zum Einpflanzen (mit wertvollem Saatgut)

  • Viele Tipps und Tricks zum Bau von Insektenhotels und Regenwurmfarmen

  • Nach maximal möglichen ökologischen Ansprüchen produziert

  • Mit witziger Geschichte "Fußball für den Artenschutz": Hummelburger SV gegen VFL Otternbrück

Links

Impressum/Kontakt
Datenschutzerklärung
Unsere Facebook-Seite
Kleine Blühwiesen-Filme von uns + mehr von unseren Projekten
Preise und Auszeichnungen

Die schönsten Blühwiesenfotos 2017

Die schönsten Blühwiesenfotos 2018

Spenden für Blumiger LKOS

Blumiger Landkreis Osnabrück wird von uns ehrenamtlich in unserer Freizeit durchgeführt. Um die Kosten für Saatgut, Maschinen, Nisthilfen etc. zu decken, sind wir auf Spenden angewiesen. Natürlich stellen wir Ihnen auch gerne eine Spendenbescheinigung aus. Die Spende ist steuerlich absetzbar.

Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“

Nachhaltige Umweltbildung mit Schulen (hier die Grundschule Melle/Oldendorf)

https://www.youtube.com/watch?v=tK7k_dh7dbQ

Kleines Video zu „Blumiger Landkreis Osnabrück“

https://youtu.be/NRTWTM6nfLo

Saatgut und Maschinen sind nicht ganz günstig – Spenden für Blumiger Landkreis Osnabrück

Neue Beiträge

  • Traditioneller 3. Advent auf dem Gnadenhof Brödel. Ein Rückblick und ein Ausblick.
  • Grundsätzliche Gedanken zu Klimaschutzaktivitäten in der Gesellschaft
  • Wir erhalten hohe Auszeichnung „UN-Dekade Biologische Vielfalt“
  • Die neue Fräse ist da
  • Weitere Blühwiese in Melle

Schlagwörter

"Blumiges Melle" in der Finalrunde "Deutschlands Naturwunder 2018" im Osnabrücker Land? 1. Blühflächenkataster Deutschlands 2 2 schöne Artikel über Blumiger Landkreis Osnabrück in der Presse 2. Meller Baumpflanzaktion am 16.11. 5 Hektar in Hilter a.T.W. 6000 m² mehr :-) 7000 Bienenhotels jetzt @I-DATA Agrarwirtschaft im Einklang mit der Natur Aktionstag für den Insektenschutz in Venne Aktivbürger Aktiver Naturschutz durch Gnadenhoftiere Am Zwickenbach Anja Lange-Huber Anpflanzung von Streuobstwiesen startet demnächst Artikel Neue Osnabrücker Zeitung Aus drei Schrottmaschinen wird eine Funktionierende Ausgebrannt Auszeichnungen gehen nach Melle Bad Essen: Insektenfreundliche Blühwiese im Kurgarten Bad Laer Bandheuwender Bdeutung von Blühflächen für Nahrungsketten Besuch der Bingo! Umweltstiftung Niedersachsen Biberbrücke Bienenbündnis Landkreis Osnabrück Süd Bienenbündnis Süd Bifurkation Melle Biotopvernetzung Bissendorf Wersche Bissendorf Wulften Bleuros Blumiger Landkreis Osnabrück Blumiger Landkreis Osnabrück erhält bundesweite Auszeichnung Blumiges Melle Blumige Stadt Osnabrück Bläuling und kleinen Feuerfalter entdeckt Blökmäh und die Blühwiese Blühwiese Blühwiese Am Blomberg Blühwiese anlegen Blühwiese Bad Iburg Blühwiese Bad Laer Blühwiese Belm Icker Blühwiese Bissendorf Blühwiese in der Stadt Osnabrück angelegt Blühwiesen-Beweidungs-Brigade Nord-Nord-Ost Blühwiesen-Foto-Wettbewerb 2017 Blühwiesen-Foto-Wettbewerb 2018 gestartet Blühwiesen-Heu-Sport Blühwiesen-Kräuterbutter aus den Meller Alpen Blühwiesen anlegen Blühwiesen anlegen bedeutet aktive Umweltbildung Blühwiesen auf YouTube Blühwiesencluster in Melle-Westerhausen/Föckinghausen Blühwiesen durch Tiere abmähen - Besser geht es kaum Blühwiesenentwicklung per Webcam verfolgen Blühwiesenextensivierung Blühwiesenheumonster gesichtet Blühwiesenmahd Blühwiesenmahd hat Hochsaison Blühwiesenparadies Melle Blühwiesenparty Blühwiesenparty 2018 Melle Blühwiesenparty Bissendorf Blühwiesenparty Melle + Bissendorf/Nemden Blühwiesen schaffen Blühwiesensoftware Blühwiesen und Störche Blühwiesenvorbereitung für 2018 Blühwiese Runge GmbH und Co. KG Bohneneintopf Buch einpflanzbar Buch einpflanzen Buchempfehlung: Das grosse Insektensterben. Was es bedeutet und was wir jetzt tun müssen. BUND BUND-Kreisgruppe Osnabrück Bundesweiter Pflanzwettbewerb 2019 "Wir tun was für Bienen" Campingplatz Ludwigsee Corinna Hölzer Cornelis Hemmer Dank danke!! Danke an Robert Fischer Danke für das schöne Fest. Wie geht es jetzt weiter? Das Artensterben ist aufhaltbar - Wenn wir es gemeinsam wollen Das Einpflanzbuch Das Optimum ist eine Mahd durch Weidetiere Daten eintragen Dauergrünland Details Insektensterben Deutscher Engagementpreis für Blumiger Landkreis Osnabrück ? Deutscher lokaler Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN Deutschland summt Die "Jahrhundertblühwiese" zwischen Bissendorf und Melle Die Grünen Die Herausforderungen sind riesig Die Hunderste Blühwiese in Melle Die höchste Spende aller Zeiten Die JAHRHUNDERTBLÜHWIESE Die Mauer ist weg Die neue Fräse ist da Dienstag kommt der MDR Die nächste Blühwiese im Fiege-Logistikzentrum Die unschönen Folgen der Klimaerwärmung merken wir jetzt! die Unterstützung auch Die Wubbjes helfen der Natur Durch Mausklicks die Welt ein kleines bisschen besser machen Eduard Meyer zu Eißen Eike Runschke Ein Dankeschön und Diskussionstext Eine weitere Blühwiese in Bad Essen Ein herrlicher Morgen Ein magischer Ort gegen das Insektensterben und für eine hohe Artenvielfalt Elshof Melle Ende gut alles gut Erfahrungen in der Anlage von Blühwiesen Erfolg genießen Erste Beweidung Es blüht!!! Es geht nur über das TUN Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Explosive Stimmung wie selten Extensivieren Extensivierung Fakten zu Blühwiesen Feinwerkmechaniker und Inhaber der Firma RF Technik & Service aus Melle Felix-Magath-Hügel Feuchtbiotope Feuchtbiotop Melle/Oldendorf + dortige Blühwiese Firma "Thomas Philipps" legt Blühwiese mit XXL-Gerät an Flutlicht Flyer für Blumiger Landkreis Osnabrück Fläche extensiviert Fläche für Blühwiese in Kloster Oesede gesucht Flächen gesucht im südlichen Landkreis Forschungsinstrument Blühwiesenkataster Freude Friedensgarten Für einen Erhalt des Gnadenhofes in Melle/Westerhausen Gau Gegen alternative Fakten im Landkreis Osnabrück Gelungene Erstveranstaltung für Blumiger Landkreis Osnabrück Genetischer Austausch George Trenkler Georgs Bioladen Georgsmarienhütte Gesmold Glandorf Glandorf Schwege Blühwiese Gnadenhof Brödel Gnadenhof Insekten Gnadenhöfe für Insekten und Gnadenhof Brödel Google-Impact-Finale Großaktionstag für die Artenvielfalt Große Rettunsinsel für Insekten in Bissendorf Großer Plan im südlichen Landkreis gUG Umweltschutz und Lebenshilfe Haarmann-Stiftung Haben einige (nicht alle!) MitgliederInnen von CDU und FDP immer noch nichts begriffen? Handeln in natürlichen Kreisläufen Hasbergen Heimat- und Verschönerungsverein Westerhausen-Föckinghausen e.V. Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Herausragendes Flächenangebot für "Blumiger Landkreis Osnabrück" - Wir rufen nun zur Anlage in Eigenregie auf Herbstblühwiesen Heuernte (das beste Blühwiesenheu ever) Heute Vorbereitung für weitere Streuobstwiese als Beitrag gegen das Artensterben Hoffnung Hohes Interesse an gemeinsamen Baumpflanzaktionen Honig zu gewinnen Hummelburger SV Hält der Tod morgen Einzug im Landkreis Osnabrück? IGS Melle Blühwiese IGS Osnabrück Immer mehr Landwirte beteiligen sich am Projekt "Blumiger Landkreis Osnabrück" Inflationäre Meldung unserer Facebook-Beiträge Initiatoren von Blumiges Melle/Blumiger Landkreis gewinnen beim "Google-Finale" 20.000 Euro Insektenhotels hoffnungslos ausgebucht Insektenparadies in Hasbergen Insektenschutz Insektenschutz-Aktionstag in Ostercappeln Venne Insektenschutz-Hochburg Teil 3 Insektensterben Insektensterben und Wildtiere - Unterstützt die Wildtierhilfe Osnabrück Intensive Diskussion zu Gewässerrandstreifen im Landkreis Osnabrück Jahrhundertblühwiese Jeden Tag blühen neue Arten Kamille Kampagne gegen das Insektensterben Karsten Wachsmuth Ko und froh Kulturpflanzen Landschaftsverband Osnabrücker Land Lilly und Boris Becker MAgische Streuobstwiesen: Lebensinseln für 3000 - 5000 Arten Mahdgut abharken Maschinenschaden Nummer EineMillionDrölf Melle/Buer Melle/Oldendorf Melle ist im Fernsehen Melle Westerhausen Miniaturförderung gegen des Insektensterben in Sichtweite Mit Wut und Spaß in den grünen Untergrund gehen Morgen große Baumpflanzaktion - Für Klimaschutz und biologische Vielfalt Nachtzuschlag Nach uns die Sintflut-Preis für Kreistags-CDU-FDP-Fraktionen ist fertig Naturfreunde Glandorf Naturschutzstiftung Landkreis Osnabrück Naturschützer laufen Sturm gegen 1-Meter-Randstreifen Naturwunder am Tag der Strohhüte NEUERO Farm- und Fördertechnik GmbH Neues Artenschutzprojekt gemeinsam mit der Stadt Melle Neue Streuobstwiese für Melle Nicht tot zu kriegen Niedersächsischer Umweltpreis 2018 Nisthilfen Noch 178 Tage bis zum "Tag A" Noch 192 Tage bis zum "Tag A" Noch Flächen für Blühwiesen-Korridor gesucht Noch Sponsoren gesucht Notwendige Extensivierung Offener Brief (eines Frosches) an die CDU/FDP-VertreterInnen des Ausschusses für Umwelt und Energie im Kreistag Osnabrück Offensandflächen Ortsrat Oldendorf Osnabrücker Mischung Osnabrück Sutthausen Ost & Koch Immobilien GmbH Ostercappeln Otti Peter Berthold Peter Grothaus Pflanzaktionen für eine hohe Biodiversität Planung für Fertigstellung des Blühwiesenkorridors nahezu abgeschlossen Platt wie Flundern Platt wie ne Flunder Platz 3 im "Deutschland summt"-Wettbewerb Preise Blühwiesen-Foto-Wettbewerb Professionelle Nisthilfen für Wildbienen Publikumspreis Deutscher Engagementpreis Regenbogenschule Georgsmarienhütte Regionales Saatgut Regionales Saatgut aus dem Kaugummiautomaten Rollter Service ATW Runge Bissendorf Rückfall in die umweltpolitische Steinzeit Saatgut-Kaugummiautomat Saatguttütchen Blumiger Landkreis Saatguttütchen Osnabrücker Mischung Sandige Offenflächen Schwachsinnige Verordnung Solidarische Landwirtschaft - Ein sinnvolles Konzept gegen das Artensterben Sparkasse Osnabrück Spendenaufruf Spenden Blumiger Landkreis Osnabrück SPIES Packaging Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte Streuobstwiesen zum Schutze der Insekten Sunderholzweg Tag der Superlative in Hasbergen? Ten eG Totholz Totholz neben einer Blühwiese: Wie ein Buffet im Hotel Traditioneller 3. Advent auf dem Gnadenhof Brödel. Ein Rückblick und ein Ausblick. Treffen mit "Deutschland summt" Trinkende Insekten Trockenmauer Trés chique mit neuem Toupet TSV Westerhausen Tödliche Straßenbeleuchtung UN Dekade Biologische Vielfalt Unsere Tiere riechen nach Minze Unsere Vögel. Warum wir sie brauchen und wie wir sie schützen können Ursachen Insektensterben Verkauf von Aufklebern Blumiger Landkreis Osnabrück Vernetzungstreffen mit dem Umweltforum Osnabrücker Land VFL Osnabrück VFL Osnabrück Saatguttütchen VFL Otternbrück VFL Saatguttütchen Vielen Dank an die Häcker Küchen GmbH & Co. KG Vieles aber auch super!!! Vogelparkstadion Volle Action bis zum Abend Volle Kraft voraus Vorbereitung der Baumpflanzaktionen Vorbereitungen für große Baumpflanzaktion in Melle nahezu abgeschlossen Was ist eigentlich aus "Deutschlands Naturwunder 2018 - Letzte Refugien für Insekten" geworden? Weitere Blühwiese für 2020 vorbereitet Weitere Blühwiesen gemäht Weitere Blühwiesen werden schonend beweidet Weitermachen Wieder eine Blühwiese geheut Wiese Eppendorf Hilter a.T.W. Wildbienen Wildbienenmonitoring Wildtierhilfe Osnabrück und Blumiger Landkreis Osnabrück gründen Aktionsgruppen-Kooperative Windschutzscheibe Wir erhalten hohe Auszeichnung "UN-Dekade Biologische Vielfalt" Wubbje Wubbjes wächst und gedeiht Zahlen zur Bestäubung Zeit für eine neue Bewegung! Diese startet JETZT! Zentrale Autoglas GmbH Zielgerade Zoff Zu viel Stickstoff Zwischenfazit Öffentlicher Zutritt für unsere Blühwiesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen